Bad Tölz - Lenggries - 10.06.2025

Komoot Planung

Bad Tölz nach Lengries

Die Anfahrt mit S-Bahn und Zug führt in nur 90 Minuten nach Bad Tölz, zurück geht es dann von Lengries aus. Diese Mal kann ich eine wirklich erfreuliche Ausnahme melden, S-Bahnen und Züge waren pünktlich. Bei dieser Wanderung geht es von Bad Tölz nach Lenggries. Der Weg führ die knapp 13km fast immer an der Isar entlang und ist daher so gut wie ohne Steigungen, nur 50 Höhenmeter auf der gesamten Strecke. Man kann die Tour auch auf etwa 8km abkürzen, indem man etwas länger im Zug bleibt und erst am Bahnhof Gaißach aussteigt und mit der Tour auf der andren Seite der Isar beginnt.

Die Tour hatte leider keine wirklichen Höhepunkte, die Isar ist auch nicht schöner als in meiner Gegend zwischen München und Landshut. Selbst da gibt es interessante Ecken wie das Kraftwerk im Englischen Garten, die Stromschnellen bei Ismanning oder die Speicherseen bei Moosburg. Schön fand ich die Innenstadt von Bad Tölz, die lohnt aufgrund der vielen schönen Häuser einen Besuch. Danach ein wenig an der Isar lustwandeln, das reicht.

Die Aufnahmen wurden alle mit meiner APS-C Kamera Sony Alpha 6700 und dem Tamron Superzoom 18-300mm VXD gemacht. Etliche Aufnahmen habe ich entsorgt, die hätten ebenso gut hier in Neufahrn gemacht worden sein. Es war ein schöner und langer Spaziergang in der Ebene, aber dafür muss man nicht 4h fahren.

Die Highlights der geplanten Wanderung
Nr. NameKurze Beschreibung
ABahnhof Bad Tölz Der Bahnhof in Bad Tölz ist gut zu erreichen und Startpunkt der Wanderung.
01KhanturmKhanturm ist ein Nachbau von 1969, der dem historischen Original lediglich angenähert ist, um dem modernen Verkehr mit breiter Durchfahrt sein Tribut zu zollen.
02MarktstraßeDie Marktstraße von Bad Tölz ist verkehrsberuhigt und als Fußgängerzone ausgewiesen. Viele schöne Häuser beranden die Straße.
03Isarbrücke Bad TölzDie Isarbrücke von Bad Tölz. In der Fußgänger-Unterführung gibt es ein nettes Graffity
04KalvarienbergDer Blick auf den Kalvarienberg war leider nicht so toll, das Schloss wurde restauriert und war eingepackt, als wäre der Künstler Christo (±2020) wieder auferstanden.
05Tölzer KrokodilDas Tölzer Krokodil ist eine Skulptur in der Isar, aber die war entweder nicht mehr da oder ich bin einfach achtlos an ihr vorbeigegangen.
06BiberspurenBiberspuren habe ich auch keine gesehen. Allerdings habe ich die oft sehr kleinen Trampelpfade direkt an der Isar vermieden und habe den bequemeren Radweg genutzt.
07UntergriesAn der Isar entlang bei dem Ort Untergries, der nach rund 60% der Strecke erreicht wird.
08Blick auf die IsarSchöner Blick auf die Isar.
09BergblickDen schönsten Bergblick hatte ich eigentlich noch vor Untergries.
10Pfad direkt an der IsarSchöner Pfad direkt an der Isar
11AlpenpanoramaAlpenpanorama ist mir leider auch nicht sonderlich aufgefallen.
12SteinbachSchöner Ausblick auf den Steinbach. Diesen winzigen Bach habe ich überhaupt nicht wahrgenommen.
13Blick aufs BrauneckDer Blick aufs Brauneck war hinter den Bäumen versteckt.
14Isarbrücke ObergriesAllerdings geht man nach Obergries leider eine Weile sehr nahe an der Bundesstraße. Das Geräusch der vielen Autos ist nach der vorherigen Ruhe schon störend.
15Tratenbach WeiherSchöner Ausblick auf den Tratenbach Weiher, muss wohl ein Baggersee sein.
BBahnhof LengriesBei der Isarbrückevon Lenggries wird von den Einwohnern auch gebadet. Vom Bahnhof Lengries geht es zurück nach Hause.