Ich habe diese Tour auch wegen der relativ wenigen Höhenmeter gewählt, da ich seit ein paar Jahren massive Probleme mit der Athmung bei Steigungen habe. Ich wollte einfach mal versuchen, ob ich auch mehr als die bisherigen 200hm schaffe. Wenn ich YouTube-Videos sehe oder Berichte von Bloggern lese, dann reden die von einfachen Familientouren, wenn die Strecke unter 12km liegt und dabei 800-1000hm überwunden werden. Für mich wäre das eine Knochentour. Aber ich hoffe, irgendwann doch wieder die 600hm zu knacken, auch wenn meine Touren-Aufstiege dann doppelt so lange dauern wie angegeben. Die 370hm haben mich zumindest nicht umgehauen, ich war nach der Rückkehr am Abend noch fit genug, diesen Bericht zu beginnen.
Unterwegs gab es viel Natur und wenn jemand plant, sich selbst oder jemanden anderen umzubringen, so findet man hier auch den hochgiftigen roten Fingerhut in rauhen Mengen. Angeblich kann der Verzehr von nur wenigen Blättern für Menschen tödlich sein. Die Aufnahmen wurden wieder alle mit meiner APS-C Kamera Sony Alpha 6700 und dem Tamron Superzoom 18-300mm VXD gemacht. Bis auf das bereits erwähnte tolle Panorama von der Prinzenruh habe ich leider keine besonderen Motive entdeckt.
Nr. Name | Kurze Beschreibung |
---|---|
AHaltestelle Lindenplatz | Die Wanderung beginnt in Bad Wiessee an der Haltestelle Lindenplatz des von Gmund kommenden Linienbusses 359. |
01Zeiselbach | Die erste große Strecke verläuft auf einem breiten gekiesten Waldweg parallel zum Zeiselbach, der durch viele kleine Wasserfälle besticht. |
02Brücke | Bei der Brücke über den Bach gibt es auch einen Parkplatz, den viele Wanderer als Startpunkt für ihre Touren wählen. |
03Waldgeist | Ein Waldgeist und andere geschnitzte Holzfiguren schmücken den Wegrand. |
04Im Zeiselbachtal | Weiter geht es neben dem Bach im Zeiselbachtal. |
05Aussicht | Die angekündigte Aussicht gibt es scheinbar nur, wenn die Bäume kahl sind. Ich habe auf dem Weg immer nur etwas im Hintergrund durchschimmern sehen, ohne genaueres zu erkennen. |
06Trampelpfad | Ab hier beginnt der Trampelpfad zum Gipfel, der stellenweise sehr schwer zu finden ist. |
07Semmelberg | Der Gipfel des Semmelberg war nur durch schwer zu findenede Trampelpfade zu erreichen. Auf dem Gipfel standen dicht die Bäume und verwehrten jede Fernsicht, eine Bank zu Ausruhen oder ein Gipfelkreuz gab es auch nicht. Ich fand das ein wenig enttäuschend. |
08Prinzenruh | Dieser Blick von der Prinzenruh auf den Tegernsee ist wirklich ein Traum und hat aus meiner Sicht die ganze Tour gerettet. Obwohl ich erst kurz vorher meine längere Pause gemacht hatte, blieb ich hier nochmals für ein paar Minuten sitzen, um dieses phantastische Panorama zu genießen. |
09Herrliche Aussicht | Auch beim weiteren Abstieg schon fast im Tal gibt es noch ein paar herrliche Aussichten auf den Tegernsee und Bad Wiessee. |
AHaltestelle Lindenplatz | Am Lindenplatz wird man wieder vom Bus 359 aufgenommen und nach Gmund gebracht. Bus und Zug scheinen aufeinander abgestimmt, denn sowohl bei An- und Abreise musste man kaum auf den Anschluss warten. |