Reiseroute: Ban Phe (Thailand)  → Myanmar (Flug von Bangkok) →  Mandalay

Zum Jahreswechsel 2019/2020 überwinterte ich rund 14 Wochen in Asien und besuchte neben Myanmar zum fünften Mal auch das wunderbare Thailand. Das Land Myanmar (früher Burma oder Birma) liegt östlich von Thailand, beheimatet rund 54 Millionen Einwohner aus fast 100 ethnischen Gruppen und hat eine maximale Länge von 2.500km und Breite von 900km. Regiert wird es von einer Militärdiktatur, die das Land erst im Jahr 2011 für den Tourismus weit öffnete. Es gibt zahlreiche Diskussionen in der Presse, ob man dieses Land unter diesen Umständen überhaupt besuchen soll, aber das muss jeder für sich entscheiden.

Eingereist bin ich per Flugzeug von Bangkok in Mandalay. Mittlerweile gibt es sogar am Flughafen ein Visum bei Ankunft. Um aber unnötige Wartezeiten zu vermeiden, hatte ich mir vorab für 50$ ein e-Visa im Internet besorgt, das nach nur 2 Tagen ausgestellt war. Wie üblich habe ich mir gleich am Flughafen eine SIM-Karte besorgt, die war mit etwa 4€ für 2GB in 4 Wochen richtig billig und hat gut funktioniert. Nach einer 4-wöchigen Rundreise mit den 5 bekannten Stationen aus der Tebelle unten flog ich in den Süden nach Kawthaung und verließ Myanmar auf dem Landweg in die thailändische Provinz Ranong.

Myanmar war touristisch bei weitem nicht so entwickelt wie das Nachbarland Thailand, aber mir hat es auch gerade deshalb so extrem gut gefallen. Ich hatte mir nach dem Besuch fest vorgenommen, auf jeden Fall wieder zu kommen. Leider hat eine Jahr später die Militärregierung die demokratisch gewählte Landesführung wieder übernommen und es kam sogar zu bürgerkriegsähnlichen Machtkämpfen.

Ich habe in dem 4-monatigen Urlaub in Myanmar und Thailand über 7.000 Fotos gemacht und musste jetzt beim Erstellen dieses Berichtes mit 5 Jahren Verspätung feststellen, dass viele Fotos von mir damals noch grottenschlecht waren. Ich lösche sie teilweise dennoch nicht, ich habe einfach keine besseren und sie sind meine Erinnerungen.

Wir haben mittlerweile das Jahr 2025 und es hat sich nichts geändert. Das Auswärtige Amt rät noch immer von Reisen ab, der Bürgerkrieg geht weiter und die Armut und Kriminalität muss noch drastische zugenommen haben. Ich habe damals für die Landeswährung von 10.000 Kyat etwa 6€ bekommen. Mittlerweile sind es nur noch 4€, die Währung ist also mit dem Regimewechsel auch sehr schwach geworden. Die Bevölkerung war schon 2020 relativ arm, das ist nun noch schlimmer geworden.

Zusätzlich wurde das gebeutelte Land leider am 28.03.2025 von einer weiteren Katastrophe heimgesucht. Ein Erdbeben der beachtlichen Stärke von 7,7 in der Region Sagaing verursachte schwere Schäden in Myanmar und im Nachbarland Thailand. Mehr als 5300 Menschen wurden getötet, es war das schwerste Erdbeben des Landes seit 95 Jahren. Viele Gebäude wurden beschädigt oder sogar völlig zerstört, darunter auch etliche der Sehenswürdigkeiten, die ich in Mandalay und Bagan dokumentiert habe. Es treibt mir die Tränen in die Augen, wenn ich dieses Ausmaß sehe und mir die Erinnerung an die schöne Zeit und die netten Menschen kommen, die nun dort leben müssen.

 Mandalay Die alte Königsstadt Mandalay ist die zweitgrößte Stadt von Myanmar und beherbergt sehr viele alte und sehenswerte Pagoden.
 Hsipaw Über die kleine Stadt Hsipaw führt eine romantische Eisenbahnstrecke von Mandalay bis zur chinesischen Grenze.
 Bagan Die historische Königsstadt Bagan beherbergt über zweitausend gut erhaltenen Tempel.
 Inle See Der Inle See ist das durch seine Einbeinruderer und schwimmenden Dörfer und Gärten bekannteste Binnengewässer von Myanmar.
 Yangon Die größte Stadt Myanmars Yangon (ehemals Rangun) war früher auch die Hauptstadt.
 Essen Ein wesentlicher Bestandteil jeder Reise sind Essen und Trinken in Restaurants oder als Streetfood, so auch in so auch in Myanmar.
 Reise Alles was zur Ortsveränderung gehört beschreibe ich unter Reise. Hier findet man die genauen Reiseroute mit Entfernungen, die verwendeten Verkehrsmittel und die gebrauchte Transferdauer. Ebenso beschreibe ich die Verkehrsmittel wie Flugzeuge, Züge, Fähren, Taxis, Busse, Mietwagen, Scooter oder einfach das Laufen.
 Planung Im Bereich Planung beschreibe ich, wie ich auf die Idee kam, diese Reise zu unternehmen und welche Gedanken mir bei der Vorbereitung und bei den Entscheidungsfindungen zu Dauer, Route und Unterkünften durch den Kopf gingen. Außerdem beschreibe ich kurz, was denn so alles liegen bleibt und aufzuarbeiten ist, wenn man nach vielen Wochen wieder nach Hause kommt.
 Kosten Eine so lange Reise finanziert man nicht aus der Portokasse heraus. Ich habe mal eine Aufstellung gemacht, welche Kosten tatsächlich angefallen sind.
 Gesundheit Was bei einer so langen Reise mit der Gesundheit zu beachten beziehungsweise passiert ist, lasse ich auch Revue passieren.
 Umwelt Ich werde immer wieder gefragt, warum ich im Urlaub denn den in der Umwelt herumliegenden Müll fotografiere. Begonnen habe ich das bei einem Urlaub auf Kreta, bei dem mir ganz extrem auffiel, wie wilde Müllkippen und achtlos weggeworfenes Plastik die Umwelt verschandeln und belasten.
 Links Ich stelle noch eine Sammlung von Links bereit, die mir beim Vorbereiten und bei der Durchführung der Reise geholfen haben.
 Tagebuch Während der Reise habe ich ein kostenloses Online Tagebuch geführt, dessen exportierte Kopie von Monkkee ich hier veröffentliche.